Warum Fehler in der Wundpflege so folgenreich sein können Gerade bei chronischen Wunden wie Ulcus cruris, Dekubitus oder diabetischem Fuß...
Ambulante Wundversorgung in Ahaus und Umgebung
Chronische und akute Wunden werfen oft viele Fragen auf – sowohl bei Betroffenen als auch bei Angehörigen. In unserem Bereich „Wundwissen kompakt“ erhalten Sie leicht verständliche Informationen rund um das Thema moderne Wundversorgung.
Erfahren Sie, welche Wundarten es gibt, woran man eine Infektion erkennt und wie eine fachgerechte Versorgung durch unsere Wundexperten in Ahaus und Umgebung abläuft. Als ambulanter Wundpflegedienst begleiten wir Sie mit Expertise, Einfühlungsvermögen und aktuellen medizinischen Standards.
Warum Fehler in der Wundpflege so folgenreich sein können Gerade bei chronischen Wunden wie Ulcus cruris, Dekubitus oder diabetischem Fuß...
Warum die richtigen Hilfsmittel so wichtig sind Eine gute Wundversorgung beginnt nicht nur beim Verband – sondern auch bei der...
Bewegung als Schlüssel zur besseren Wundheilung Viele Menschen mit chronischen Wunden neigen dazu, sich weniger zu bewegen – sei es...
Was ist ein Ulcus cruris? Ein Ulcus cruris, umgangssprachlich „offenes Bein“, ist eine chronische Wunde am Unterschenkel. Sie entsteht meist...
Warum der Sommer besondere Herausforderungen mit sich bringt Hitzewellen, starkes Schwitzen und UV-Strahlung können die Wundheilung erheblich beeinträchtigen. Gerade bei...
Warum ältere Menschen besonders gefährdet sind Mit zunehmendem Alter verändert sich die Haut: Sie wird dünner, trockener und verliert an...
Warum Wunden bei Diabetes schlecht heilen Menschen mit Diabetes mellitus haben ein erhöhtes Risiko für chronische Wunden, insbesondere an den...
Moderne Pflege direkt da, wo sie gebraucht wird Die häusliche Wundversorgung bietet viele Vorteile – insbesondere für Menschen mit chronischen...
Wundpflege zu Hause – wer trägt die Kosten? Viele Betroffene und Angehörige aus Ahaus, Legden, Heek fragen sich, ob und...
Warum ist die Pflege der Wundumgebung so wichtig? Bei der Versorgung chronischer Wunden wird oft der Fokus allein auf die...
Häusliche Pflege – eine große Verantwortung Die Pflege eines geliebten Menschen mit chronischen Wunden ist körperlich und emotional herausfordernd. In...
Was ist Druckentlastung und warum ist sie so wichtig? Ein Dekubitus – auch bekannt als Druckgeschwür – entsteht durch anhaltenden...
Wundheilung – was ist noch normal, was nicht? In der Regel heilt eine akute Wunde innerhalb von 1 bis 3...
Warum die Wahl der richtigen Wundauflage so wichtig ist In unserer täglichen Wundversorgung in Ahaus, Legden, Heek und Umgebung setzen...
Warum es wichtig ist, die Wundart zu kennen Wunde ist nicht gleich Wunde. In unserer täglichen Arbeit mit Patient:innen in...
Was versteht man unter Wunddokumentation? Die Wunddokumentation ist ein zentraler Bestandteil der professionellen Wundversorgung. Sie beschreibt systematisch den Verlauf der...
Warum riechen manche Wunden? Ein unangenehmer Geruch aus einer Wunde ist für viele Menschen eine große Belastung – körperlich wie...
Warum Ernährung eine zentrale Rolle spielt Die Heilung von Wunden ist nicht nur eine Frage der äußeren Pflege – sie...
Was ist feuchte Wundbehandlung? Die feuchte Wundbehandlung ist ein modernes Verfahren, bei dem die Wunde nicht an der Luft „trocken“...
Was ist das diabetische Fußsyndrom? Das diabetische Fußsyndrom (DFS) ist eine der häufigsten und gefährlichsten Komplikationen bei Menschen mit Diabetes...
Was ist ein Ulcus cruris? Der medizinische Begriff Ulcus cruris bezeichnet ein chronisches, offenes Bein – meist im Bereich der...
Was ist ein Dekubitus? Ein Dekubitus, auch bekannt als Druckgeschwür oder „Wundliegen“, ist eine lokal begrenzte Schädigung der Haut und...
Warum ist Wundheilung so wichtig? Die Wundheilung ist ein hochkomplexer biologischer Prozess, der durch verschiedene Faktoren beeinflusst wird. Wer die...
Chronische Wunden sind häufig und stellen eine große Herausforderung, insbesondere für ältere oder chronisch kranke Menschen. Was unterscheidet eine chronische...
Chronische Wunden, die trotz professioneller Pflege nicht heilen, begegnen uns im ambulanten Pflegealltag in Ahaus, Legden und im Münsterland regelmäßig....
Arnoldstraße 53
48683 Ahaus
Wir freuen uns über Ihre Kontaktaufnahme.
Schreiben Sie uns oder rufen Sie einfach an!