Was ist ein Ulcus cruris?
Der medizinische Begriff Ulcus cruris bezeichnet ein chronisches, offenes Bein – meist im Bereich der Unterschenkel. Es entsteht durch eine gestörte Durchblutung der Beine und ist häufig die Folge einer chronisch venösen Insuffizienz oder arterieller Gefäßerkrankungen. Ohne gezielte Behandlung heilt ein Ulcus cruris oft über Monate oder Jahre nicht aus.
Typische Symptome:
- Offene, nässende Wunden am Unterschenkel (meist innen)
- Schmerzen beim Gehen oder Ruhen
- Schwellung, Verfärbung und verhärtete Haut
- Verlangsamte Wundheilung trotz Pflege
- Oft Begleiterkrankungen wie Krampfadern oder Diabetes
Wie behandelt care4you ein Ulcus cruris?
Als spezialisierter Wundpflegedienst in Ahaus bieten wir eine moderne, ganzheitliche Versorgung direkt bei Ihnen zu Hause. Unsere Ulcus-Behandlung beinhaltet:
- Gründliche Wundanalyse und Fotodokumentation
- Feuchte Wundversorgung mit modernen, auf die Wunde abgestimmten Materialien
- Kompressionstherapie – der Schlüssel zur venösen Heilung
- Schmerzlinderung und Hautschutz
- Beratung zur Bewegung, Lagerung und Ernährung
- Regelmäßige Verlaufskontrolle und Kommunikation mit Ihrem behandelnden Arzt
Unser Ziel: Eine nachhaltige Abheilung und die Vermeidung von Rückfällen.
Was Sie selbst tun können
Die Mitarbeit des Patienten ist bei einem Ulcus cruris besonders wichtig:
- Tragen Sie Kompressionsstrümpfe wie verordnet
- Lagern Sie die Beine regelmäßig hoch
- Bewegen Sie sich regelmäßig – auch kurze Spaziergänge helfen
- Vermeiden Sie stehende Tätigkeiten ohne Bewegungsausgleich
- Ernähren Sie sich ausgewogen, um die Hautheilung zu fördern
Warum professionelle Hilfe entscheidend ist
Ein unbehandeltes oder falsch versorgtes Ulcus kann sich verschlimmern, infizieren oder in schwerwiegende Komplikationen münden. care4you bietet professionelle Wundversorgung auf Fachpflegeniveau – diskret, individuell und bei Ihnen zu Hause in Ahaus und Umgebung.
Kontaktieren Sie unser Wundteam – wir helfen schnell und kompetent!