Was ist ein Ulcus cruris?
Ein Ulcus cruris, umgangssprachlich „offenes Bein“, ist eine chronische Wunde am Unterschenkel. Sie entsteht meist durch venöse Durchblutungsstörungen. In Ahaus, Legden, Heek betreuen wir viele Patient:innen mit Ulcus cruris, bei denen die Kompressionstherapie der Schlüssel zur Heilung ist.
Warum Kompression so wichtig ist
Bei venösen Ulzera staut sich das Blut in den Beinvenen. Die Folge: Schwellungen, Druck auf das Gewebe und eine gestörte Sauerstoffversorgung. Die Kompressionstherapie wirkt dem entgegen, indem sie:
- den venösen Rückfluss verbessert
- Schwellungen reduziert
- den Wunddruck senkt
- die Versorgung des Gewebes mit Nährstoffen fördert
Richtig angewandt, ist sie eine der effektivsten Methoden zur Abheilung des Ulcus cruris.
Wie care4you Kompressionstherapie in Ahaus & Umgebung durchführt
Unsere Wundexperten in Ahaus, Heek, Legden stimmen die Kompression individuell auf den Patienten ab – je nach Wundbild, Mobilität und Begleiterkrankungen. Wir setzen ein:
- Mehrkomponenten-Kompressionssysteme (z. B. Kurzzugbinden, adaptive Binden)
- Kompressionsstrümpfe der Klasse II oder III nach Maß
- An- und Ausziehhilfen für ältere oder mobil eingeschränkte Personen
- Regelmäßige Kontrolle von Umfang, Hautzustand und Druckwirkung
Was Patient:innen beachten sollten
- Kompression täglich konsequent tragen (nach ärztlicher Verordnung)
- Beine regelmäßig hochlagern – besonders bei langem Sitzen
- Bewegung integrieren – auch kurze Spaziergänge fördern die Venenfunktion
- Auf Hautpflege achten – trockene Haut regelmäßig eincremen (außer direkt an der Wunde)
Kontraindikationen beachten
Bei arteriellen Durchblutungsstörungen oder bestimmten Herz- und Gefäßerkrankungen ist Kompression kontraindiziert. Unsere Pflegekräfte in Ahaus und Umgebung prüfen dies im engen Austausch mit Ihrem Arzt oder Ihrer Ärztin.
Fazit: Kompression beschleunigt die Heilung – wenn sie richtig angewendet wird
Die Kompressionstherapie ist bei Ulcus cruris unverzichtbar. care4you bietet Ihnen in Ahaus, Legden, Heek eine fachlich fundierte, angepasste Versorgung direkt zu Hause – für bessere Heilungsergebnisse und mehr Lebensqualität.