Ambulante Wundversorgung in Ahaus und Umgebung

Willkommen bei care4you –
Ambulante Wundpflege in Ahaus

RUNDUM VERSORGT.

Was ist das diabetische Fußsyndrom?

Das diabetische Fußsyndrom (DFS) ist eine der häufigsten und gefährlichsten Komplikationen bei Menschen mit Diabetes mellitus. Es entsteht durch eine Kombination aus Nervenschädigungen (Polyneuropathie) und Durchblutungsstörungen. Verletzungen an den Füßen heilen schlechter und können sich unbemerkt zu chronischen Wunden entwickeln – im schlimmsten Fall droht eine Amputation.

Frühe Anzeichen erkennen

Ein rechtzeitiges Erkennen ist entscheidend für die Vermeidung schwerer Folgen. Achten Sie auf:

  • Taubheitsgefühl oder Kribbeln in den Füßen
  • Schmerzen, Brennen oder Kältegefühl
  • Veränderungen an der Haut (trocken, rissig, verfärbt)
  • Druckstellen, Blasen oder kleine Wunden
  • Fußdeformitäten (z. B. Hammerzehen, Krallenzehen)

Tipp: Menschen mit Diabetes sollten ihre Füße täglich kontrollieren – auch mit Hilfe von Angehörigen oder Pflegediensten.

Unsere Versorgung bei care4you

Als ambulanter Wundpflegedienst in Ahaus versorgen wir das diabetische Fußsyndrom fachgerecht und individuell:

  • Spezialisierte Wundversorgung nach aktuellen Leitlinien
  • Druckentlastung (z. B. durch Entlastungsschuhe oder Polsterungen)
  • Infektionskontrolle und Schmerzmanagement
  • Enge Zusammenarbeit mit Diabetologen und Podologen
  • Prävention: Schulung zur Fußpflege und regelmäßige Kontrolle

Unsere zertifizierten Wundexperten begleiten Sie in allen Phasen der Versorgung – direkt bei Ihnen zu Hause.

Wie kann man vorbeugen?

  • Blutzuckerwerte gut einstellen
  • Tägliche Fußinspektion (auch Zehenzwischenräume!)
  • Bequeme, druckfreie Schuhe tragen
  • Nie barfuß laufen – auch nicht in der Wohnung
  • Fußpflege nur durch geschulte Fachkräfte

Fazit: Früherkennung schützt vor schwerwiegenden Folgen

Das diabetische Fußsyndrom ist vermeidbar – mit Aufmerksamkeit, Prävention und professioneller Hilfe. care4you bietet Ihnen eine ganzheitliche Versorgung in Ahaus, um schwere Komplikationen zu verhindern und Lebensqualität zu sichern.

Jetzt beraten lassen – kostenloses Erstgespräch vereinbaren.